Domain mr4.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ingenieure:


  • Britische Ingenieure
    Britische Ingenieure

    Zvezda / 6219 / 1:72

    Preis: 5.50 € | Versand*: 6.95 €
  • Chemie für Ingenieure
    Chemie für Ingenieure

    ...

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Werkstofftechnologie für Ingenieure
    Werkstofftechnologie für Ingenieure

    Zum Buch: Die Maschinenelemente gehören zu den Grundwerkzeugen jeder Ingenieurstätigkeit. Zu den unverzichtbaren Werkzeugen in Lehre und Praxis zählt die vollständige Tabellen- und Formelsammlung, die alle in Lehrbüchern und in den Vorlesungen behandelten Maschinenelemente berücksichtigt. Das Tabellen- und Formelbuch ermöglicht leichtes Nachschlagen und Berechnen der wichtigsten Maschinenelemente und gehört auf den Schreibtisch von Studenten, Ingenieuren und Konstrukteuren gleichermaßen. Die Tabellen- und Formelsammlung ergänzt das 2-bändige Lehrwerk "Maschinenelemente 12" mit zahlreichen Aufgaben und Übungen vom selben Autor. Auf der Companion Website: - Zusätzliche Übungsaufgaben mit ausführlicher Beschreibung des Lösungswegs, um für Übungen, Hausaufgaben und Prüfungen perfekt vorbereitet zu sein - Alle 3D- und 2D-Abbildungen aus dem Buch zum sofortigen Einsatz in Vorlesungen Über den Autor: Prof. Dr.-Ing. BERTHOLD SCHLECHT ist Institutsleiter des Instituts für Maschinenelemente und Maschinenkonstruktion an der Technischen Universität Dresden. Er lehrt und forscht am dortigen Lehrstuhl für Maschinenelemente. Forschungsgebiete: Maschinenelemente, Antriebstechnik, Dynamikanalyse von Triebsträngen.

    Preis: 47.99 € | Versand*: 0 €
  • Physik für Ingenieure
    Physik für Ingenieure

    Zum Buch: Dieses Lehrbuch zur Experimentalphysik basiert auf 25 Jahren Lehrerfahrung und umfasst das gesamte physikalische und praxisorientierte Basiswissen für den angehenden Ingenieur. Es umfasst somit einen einjährigen, zweisemestrigen Grundkurs in Physik. Studenten erhalten ein gründliches Verständnis der physikalischen Prinzipien, aber auch der modernen Elektrotechnik von der klassischen Mechanik bis zur Quantenoptik und Halbleiterphysik. Jedes Kapitel schließt mit Fragen und leichten Aufgaben, damit die Studenten das gelernte Wissen im Selbsttest prüfen können. Fragen und Aufgabenstellungen im Text sollen die Studierenden zum Nachdenken und besseren Verständnis des Erlernten anregen. Das Lehrwerk eignet sich in besonderer Weise auch als Repetitorium des Physikstoffs und zur Prüfungsvorbereitung. Esslingen) Auf der Companion Website: - Zahlreiche Zusatzübungen mit Lösungen - Alle Abbildungen aus dem Buch zum sofortigen Einsatz in Vorlesungen Über die Autoren: GEBHARD VON OPPEN ist Professor am Institut für Atomare Physik und Fachdidaktik an der Technischen Universität Berlin. Er ist dort für die Vorlesungen zur Physik für Ingenieure zuständig. FRANK MELCHERT lehrt als Privatdozent für das Fachgebiet Experimentalphysik an der Technischen Universität Berlin. Er ist zugleich als Wissenschaftler tätig an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Berlin.

    Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
  • Sind Architekten Ingenieure?

    Nein, Architekten sind keine Ingenieure. Architekten sind für das Design und die Ästhetik von Gebäuden verantwortlich, während Ingenieure für die technische Umsetzung und Strukturierung von Bauwerken zuständig sind. Architekten konzentrieren sich auf die Gestaltung von Räumen, Materialien und Ästhetik, während Ingenieure sich mit der Funktionalität, Stabilität und Sicherheit von Bauwerken beschäftigen. Beide Berufe ergänzen sich jedoch oft bei Bauprojekten und arbeiten eng zusammen, um ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen Architekten und Ingenieuren zu verstehen, um sicherzustellen, dass alle Aspekte eines Bauprojekts angemessen berücksichtigt werden.

  • Was machen Ingenieure so?

    Ingenieure sind Fachleute, die wissenschaftliche und technische Prinzipien nutzen, um Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln. Sie können in verschiedenen Bereichen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauwesen, Informatik oder Umwelttechnik tätig sein und arbeiten oft an der Planung, Entwicklung, Konstruktion und Überwachung von Projekten. Ingenieure nutzen ihr Fachwissen, um technische Herausforderungen zu bewältigen und neue Technologien und Produkte zu entwickeln.

  • Wie viele Ingenieure gibt es in Deutschland?

    Wie viele Ingenieure gibt es in Deutschland? Die genaue Anzahl der Ingenieure in Deutschland ist schwer zu bestimmen, da es keine offizielle Datenbank gibt, die alle Ingenieure erfasst. Schätzungen zufolge gibt es jedoch mehr als eine Million Ingenieure in Deutschland. Ingenieure sind in verschiedenen Branchen tätig, darunter Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauwesen, Informatik und viele mehr. Deutschland ist bekannt für seine hochqualifizierten Ingenieure und hat eine lange Tradition in der Ausbildung von Ingenieuren.

  • Wie können bildgebende Verfahren in der Medizin zur Diagnostik und Therapie eingesetzt werden?

    Bildgebende Verfahren wie Röntgen, CT und MRT ermöglichen Ärzten, den Körperinneren von Patienten zu visualisieren und Krankheiten oder Verletzungen zu erkennen. Auf dieser Grundlage können sie eine genaue Diagnose stellen und eine geeignete Therapie planen. Darüber hinaus können bildgebende Verfahren auch während der Therapie zur Überwachung des Krankheitsverlaufs eingesetzt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Ingenieure:


  • Schneider - Bautabellen für Ingenieure
    Schneider - Bautabellen für Ingenieure

    Schneider - Bautabellen für Ingenieure , Für die 26. Auflage wurden alle Abschnitte der **Schneider-Bautabellen** aktualisiert. Einige Kapitel wurden grundlegend überarbeitet und ergänzt. Die wichtigsten Neuerungen sind: - **Sicherheits- und Gesundheitsschutz auf Baustellen:** Dieser Bereich wurde vollständig überarbeitet und behandelt nicht nur die gesetzlichen Bestimmungen, sondern auch den Arbeitsschutz seitens der Unternehmen. - **Baustatik:** Neue Themen wie "elastisch gebettete Balken" und der "Mohr'sche Spannungskreis" wurden hinzugefügt. - **Glas im konstruktiven Ingenieurbau:** Dieser Abschnitt wurde aktualisiert, um die neuen Normen DIN 18008-1 und DIN 18008-2 zu berücksichtigen. - **Finite-Element-Methode:** Dieser Beitrag wurde um neue Inhalte erweitert. - **Grundlagen der Tragwerksplanung:** Grundlegende Überarbeitung und Aktualisierung. - Neue Autoren und Aktualisierungen in den Bereichen Beton- und Spannstahl, Stahl- und Spannbetonbau sowie Mauerwerksbau. Darüber hinaus bietet die Website www.schneider-bautabellen.de bewährte **EDV-Tools für den Konstruktiven Ingenieurbau** und das neue **Tool zur Mischungsberechnung von Normalbeton**. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 56.00 € | Versand*: 0 €
  • Mathematik für Ingenieure 2
    Mathematik für Ingenieure 2

    Zum Buch: Dieses neuartige Lehrbuch zur Höheren Mathematik für Ingenieure vermittelt nicht nur solides mathe-matisches Grundwissen zur Vektoranalysis, zu den Integraltransformationen, zu den gewöhnlichen und partiellen Differenzialgleichungen sowie zur Stochastik, sondern behandelt auch die dahinter stehende Numerische Mathematik und führt zugleich in das Wissenschaftliche Rechnen ein. So lassen sich mittels moderner mathematischer Verfahren Naturgesetze auf dem Computer simulieren. Die Autoren haben es sich in der Mathematikausbildung zur Aufgabe gesetzt, logisches Denken zu fördern und komplexe Zusammenhänge zu analysieren und zu verstehen. Mit diesem Werk legen die Autoren, die über langjährige Lehrerfahrung verfügen, ein solides Fundament, um angewandte und reine Mathematik zusammenzuführen. Durchgerechnete Beispiele und zahlreiche Übungsaufgaben ermöglichen es dem Leser, das Erlernte zu prüfen und zu festigen. Mathematik für Ingenieure 2 eignet sich damit in idealer Weise für die Grundlagenvorlesungen zur Ma-thematik für Elektrotechniker, Maschinenbauer, Technische Physiker, Informatiker und Mathematiker. Das zweibändige Lehrwerk zur Ingenieurmathematik behandelt in Band 1 (ISBN 3-8273-7113-9) die grundlegenden mathematischen Disziplinen Lineare Algebra, Analysis sowie numerische Methoden und erläutert zum Einstieg zentrale mathematische Grundkenntnisse. Auf der Companion Website: Für Dozenten: Alle Abbildungen aus dem Buch als praktische PowerPoint-Folien Für Studenten: Maple- und Matlab-Files zu allen Beispielen aus dem Buch Über die Autoren: Prof. Dr. ARMIN HOFFMANN, Prof. Dr.BERND MARX, und PD Dr. WERNER VOGT lehren am Institut für Mathematik der Technischen Universität Ilmenau mathematische Grundlagen- und Spezialvorlesungen für Ingenieur-, Physik- und Mathematikstudenten. Forschungsgebiete: Optimierung, Funktionalanalysis, Numerische Mathematik.

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
  • Mathematik für Ingenieure 1
    Mathematik für Ingenieure 1

    Zum Buch: Die Vorlesungen zur Ingenieurmathematik bilden die absolute Grundlage für ein erfolgreiches Studium der Ingenieurwissenschaften und werden in anderen Veranstaltungen als bekanntes Grundwissen oftmals vorausgesetzt. In diesem 2-bändigen Lehrwerk werden im ersten Band die drei grundlegenden mathematischen Disziplinen für den Ingenieur verständlich dargestellt: Lineare Algebra, Analysis und Numerische Methoden. Dabei wird größter Wert auf eine anschauliche und praxisnahe Erläuterung der Mathematik für Ingenieure gelegt. Die moderne Numerik hat die Ingenieurmathematik revolutioniert und wird erstmalig im Rahmen eines einführenden Lehrbuchs dargestellt. Außerdem bietet jedes Kapitel zahlreiche Beispiele, Übungen und Anwendungen, die den Stoff ansprechend auflockern und das Gelernte in Bezug zur Praxis setzen. Für Dozenten: Alle Abbildungen aus dem Buch in verschiedenen Dateiformaten wie PowerPoint und EPS Für Studenten: Maple- und Matlab-Files zu allen Beispielen aus dem Buch Über die Autoren: Prof. Dr. ARMIN HOFFMANN, Prof. Dr.BERND MARX, und PD Dr. WERNER VOGT lehren am Institut für Mathematik der Technischen Universität Ilmenau die einführenden Vorlesungen zur Ingenieurmathematik.

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
  • Kaiser, Wolfgang: Kunststoffchemie für Ingenieure
    Kaiser, Wolfgang: Kunststoffchemie für Ingenieure

    Kunststoffchemie für Ingenieure , Wer Kunststoffe, ihre Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendungen von Grund auf verstehen möchte, muss sich mit ihrer Chemie befassen. Dieses seit Jahren bewährte Fachbuch macht es Ingenieuren leicht, sich diese spannende Thematik zu erschließen. Es ist anschaulich geschrieben, dabei fachlich fundiert und grundlegend. Die für die Beschreibung der Polymer-Synthesen verwendeten chemischen Gleichungen richten sich im Grundsatz nach den von den Rohstoff-Erzeugern genutzten industriellen Verfahren. Der dadurch gewonnene Einblick in die Chemie der Polymere bleibt demzufolge trotz aller Theorie praxisbezogen. Damit hilft es dem Ingenieur, die Besonderheiten der Kunststoffe als eigene Werkstoffklasse noch besser zu verstehen. Die hier vorliegende sechste Auflage wurde insbesondere im Hinblick auf die gestiegenen Anforderungen im Bereich des umweltbewussten Recyclings vollständig überarbeitet und um ein weiteres Kapitel ergänzt. Überdies wurden alle anderen Kapitel sorgfältig kontrolliert und aktualisiert. Für die Beschreibung der wichtigsten Kunststoffe und ihrer Derivate wird jeweils dieselbe Vorgehensweise gewählt: "Das Wichtigste in Kürze", Handelsnamen (Beispiele), Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendung mit Beispielen sowie der "Weg zum Kunststoff". Jeweils am Ende der einzelnen Kapitel findet sich ein Abschnitt über "Geschichtliches" und zu guter Letzt ein auf aktuellen Stand gebrachter "Tabellarischer Eigenschaftsvergleich". , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 59.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie können Ingenieure die Sicherheit und Effizienz von Zusammenprallzonen in Fahrzeugen maximieren?

    Ingenieure können die Sicherheit und Effizienz von Zusammenprallzonen in Fahrzeugen maximieren, indem sie hochfeste Materialien verwenden, die Energie absorbieren können. Zudem können sie die Struktur des Fahrzeugs so gestalten, dass die Kräfte bei einem Aufprall optimal verteilt werden. Durch Simulationen und Crashtests können Ingenieure die Zusammenprallzonen weiter optimieren und die Sicherheit der Insassen maximieren.

  • Wie lerne ich am besten Englisch, insbesondere technisches Englisch für Ingenieure?

    Um technisches Englisch für Ingenieure zu lernen, empfiehlt es sich, eine Kombination aus verschiedenen Lernmethoden anzuwenden. Dazu gehören das Lesen von Fachliteratur und technischen Texten, das Hören von englischsprachigen Podcasts oder Vorträgen zu technischen Themen und das Schreiben von eigenen Texten oder Notizen auf Englisch. Zudem kann es hilfreich sein, sich mit englischsprachigen Kollegen oder Kommilitonen auszutauschen und regelmäßig englischsprachige Filme oder Serien anzuschauen, um das Hörverständnis zu verbessern.

  • Wie können Ingenieure die Strömungsmechanik nutzen, um die Effizienz von Turbinen zu verbessern?

    Ingenieure können die Strömungsmechanik nutzen, um die Strömung innerhalb der Turbinen zu analysieren und zu optimieren. Durch Simulationen können sie den Luft- oder Wasserfluss verbessern, um Energieverluste zu minimieren. Außerdem können sie durch die Gestaltung von Turbinenblättern und Einlasskanälen die Effizienz und Leistung der Turbinen steigern.

  • Wie können Ingenieure den Fortschritt von Rissen in Baustoffen am effektivsten überwachen?

    Ingenieure können den Fortschritt von Rissen in Baustoffen am effektivsten durch regelmäßige Inspektionen mit visueller Überprüfung und Messung der Rissbreite überwachen. Zudem können sie fortschrittliche Technologien wie Ultraschallprüfung, Thermografie oder akustische Emissionen einsetzen, um Risse frühzeitig zu erkennen. Die Verwendung von Sensoren und Überwachungssystemen ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung und Alarmierung bei kritischen Veränderungen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.